Hauptpreis Land OÖ; Sonderpreis Zivilgesellschaft: Elfriede Janczyk
Miteinander lernen lachen spielen leben mit der Leseoma
Frau Elfriede Janczyk, 77, ist ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Flüchtlingsbetreuung St. Nikola, seit ihrer Pensionierung ausgebildete Lesepatin und seit 2015 mindestens 15 – 20 Stunden wöchentlich im Einsatz. Bildung und Kulturvermittlung sind ihr Herzensanliegen und dies versucht sie mit geflüchteten Kindern und deren österreichischen FreundInnen zu leben – in der Schule, in den Flüchtlingsunterkünften im kleinen Ort St. Nikola, bei Freizeitaktivitäten…. Trifft man diese Gruppe zufällig, dann ist sofort zu spüren, dass die Leseoma, wie die Kinder sie liebevoll nennen, eine geschätzte und sehr engagierte Frau ist. Frau Janczyk ließ sich für diese Tätigkeit ausbilden und gestaltet drei Projekte:
Lernprojekt seit 2015: Nachhilfe für Kinder der Volksschule und Neuen Mittelschule
Schwimmprojekt 2019: Schwimmkurse für Frauen, Männer und Kinder
Musikprojekt seit Jänner 2019: geflüchtete Kinder werden von Musikern aus St. Nikola und Grein – zum Teil über die Musikschule - unterrichtet, Frau Jancyzk übernimmt die täglichen Proben und organisiert Auftritte
